Ob Unternehmer oder privat, jeder hat seine Vorstellungen, wenn der Begriff Grafikdesign fällt. Doch was steckt dahinter? Es ist noch vor dem ersten persönlichen Kontakt zwischen Ihnen als Unternehmer und uns als Ihr Designer - Sie wollen wissen, was die Erarbeitung von Werbung, Marketing und Geschäftsdrucksachen für Ihr Unternehmen bedeutet.
Wie wird das „Teamwork“ zwischen Ihnen als Auftraggeber und Ihrem Grafikdesigner ablaufen? Hier erfahren Sie einen klassischen Workflow innerhalb eines Grafikdesign Projektes.
Nach der Kontaktaufnahme durch Sie als Auftraggeber erfolgt ein unverbindliches und kostenfreies Vorgespräch.
Sie teilen uns Ihre Vorstellungen und Wünsche mit. Wir lernen Sie und Ihre Vorstellungen kennen.
Aufgabe ist es, bei diesem Vorbriefing, einen gemeinsamen Weg für das Grafikdesign Projekt zu finden. Ein Weg, der realisierbar ist und Ihren Vorstellungen und Ideen entspricht. Aufwand und Kosten sind damit eingrenzbar.
Aufgrund der Daten und Fakten aus dem ersten Gespräch erhalten Sie Ihren Kostenvoranschlag, ein Angebot.
Sie sind mit meinem Angebot einverstanden?
Durch den Austausch wichtiger Projektdetails ermöglichen Sie den Einstieg in Ihr persönliches Grafikdesign Projekt.
Zu dessen Ablauf gehört Ihre Bereitstellung von Materialien – Bildmaterial, Vorlagen, Texte – welche für die Entwurfsphase von Nutzen sind.
Mit diesen Daten des Briefings beginnt für uns die Entwurfsphase als wichtiger Teil im Grafik Design Ablauf. Kreatives Brainstorming und deren Darstellung auf Scribbles sind der Anfang des Prozesses. Sich heraus kristallisierende Entwurfs-Ideen werden mit Hilfe entsprechender Grafik Programme für Präsentationszwecke aufgearbeitet.
Sie erhalten nun mit einer Präsentation ersten sichtbaren Einblick. Wir erklären Ihnen den Hintergrund unserer Entwürfe und gemeinsam erarbeiten wir den weiteren Ablauf. Abhängig von Vereinbarung und Umfang des Projekts wird Ihnen eine Auswahl an Entwurfsversionen präsentiert. In diesem Fall liegt die Entscheidung bei Ihnen als Auftraggeber.
Nach dieser Präsentation werden Ihre Änderungswünsche und Ideen in das Projekt mit integriert.
Sie entscheiden mit, bis der Entwurf Ihren Vorstellungen entspricht. Hier spielen unter anderem Farbänderungen, Bildwechsel oder andere Anpassungen eine Rolle.
Diese Korrekturrunden werden wiederholt, bis beide Parteien einer Meinung sind.
Hier findet die finale Korrekturphase durch unsere Grafikabteilung statt. Das Endergebnis wird Ihnen präsentiert - Zu der Überprüfung durch Sie gehört auch die Kontrolle von Schreibweise, Adresse, Telefonnummer etc.
Fehler nach dem Druck liegen hier außerhalb des Reklamationsanspruchs. Wenn Sie als Auftraggeber das Projekt freigeben, ist der Druck Ihres Projektes der nächste und letzte Schritt im Projekt Ablauf.
Ihre Freigabe macht den Druck möglich. Sie haben gemeinsam mit unserer Grafikabteilung Ihre Wünsche und Vorstellungen wahr werden lassen.
Das gemeinsame Teamwork auf einer Ebene ermöglicht die reibungslose Umsetzung Ihrer Ideen.